Blog 28.12.19 | Wibke Weigl Vier Spiele, die mich 2019 emotional nährten Spiele sind Emotionen. Sind Freude, sind Krawall, sind Ruhe, sind Hoffnung, sind Wut, sind Angst – in diesem, wie in jedem Jahr.
Blog 01.01.19 | Wibke Weigl Bequemlichkeit hat meine Jahresrückblickliste gefressen Mein Vorsatz für 2016, 2017, 2018: einen Jahresrückblickartikel schreiben. Mein Vorsatz für 2019: mehr als die gleichen fünf Spiele spielen.
Blog 03.02.18 | Wibke Weigl Eigentlich sollte ich in The Silent Age die Welt retten, aber kann die einfach nicht so bleiben? "Was muss sich ändern, um die Zukunft zu retten?" Dieses 70er-Zeitreisen-Adventure bietet die Antwort dazu im Taschenformat.
Blog 22.01.18 | Wibke Weigl Ich wurde auf einer Teeparty mit Alices gruseliger Schwester von einem Monster umgebracht Kinder stellen pro Tag 400 Fragen. Zu Fariwalk: The Prelude habe ich bloß eine: "Wieso?"
Blog 15.01.18 | Wibke Weigl The Deadly Tower of Monsters befriedigte das vernachlässigte Bedürfnis meines inneren Filmgeeks Wenige Spiele schaffen es, von der ersten Minute so anders zu sein, dass man alles liegen lässt und die nächsten Stunden in eine Parallelwelt entschwindet.
Blog 27.10.17 | Wibke Weigl 11 Gründe, Stranger Things: The Game zu spielen Elf, wegen Eleven. Get it?
Blog 20.09.17 | Wibke Weigl Dank The Mind of Marlo hat der Schweinehund ausgesorgt Wer schon immer wissen wollte, wie man seinen inneren schleimigen, Fellknäuel kotzenden Eishai bekämpft, ist hier richtig.
Blog 09.08.17 | Wibke Weigl Aragami spielt mit Schatten und Klischees Die Frage ist doch: Stören erfüllte Erwartungen, die an Klischees grenzen, mich oder nur meinen inneren Spielekritiker?