Podcasts 17.04.19 | Florian ZandtWir reden über alberne Jump Scares, B-Movie-Shooter und SciFi Souls aus DeutschlandZwischen Billo-Horrortrips und 60er-Trash-Action passt immer noch ein neues Soulslike - zumindest so lange, wie Süßkram das Indieversum im Gleichgewicht hält.
Podcasts 08.01.19 | Florian ZandtEpisode 8: Wir sprechen über Journey-Likes und Walking-And-Talking-Simulatoren2018 ist vorbei. Wir werfen einen Blick auf das Indie-Jahr 2019 und tauschen Kochrezepte aus - what else?
Blog 04.01.19 | Florian ZandtAshen setzt Gemeinschaft an erste und fordernde Kämpfe an zweite StelleIn Soulsborne-Spielen gibt es selten Grund zur Freude. Das Action-RPG vermittelt selbige in den kleinen Momenten zwischen den großen Kloppereien.
Blog 30.12.18 | Nina KielAu revoir 2018, au revoir Persona 5Ein Lost-Levels-Gastbeitrag von Nina (Illustratorin, Spieldesignerin, Podcasterin, Journalistin).
Blog 29.12.18 | Florian ZandtDie fünf Spiele aus 2018, die ich dieses Jahr gerne gespielt hätte2018 steckte voller toller Spiele. Zu viele, um sie innerhalb von zwölf Monaten zu spielen. Das sind die fünf Titel, für die mir die Zeit fehlte.
Blog 28.12.18 | Marcus DittmarDreizehn mehr oder weniger okaye Spiele aus 2018Ein Lost-Levels-Gastbeitrag von Marcus (Superlevel, Sieben von Zehn).
Blog 27.12.18 | Christina KutscherFünf Spiele, um 2018 dunkel und ernst enden zu lassenEs muss nicht immer alles fröhlich sein, und nicht alles Traurige muss schlecht sein. Case in point:
Podcasts 12.11.18 | Florian ZandtWarum man um The Quiet Man besser den Mantel des Schweigens gehüllt hätteWährend der reguläre Podcast pausiert, hat sich Florian still und heimlich bei Insert Moin eingeschlichen und mit Manu über The Quiet Man gesprochen.