Blog 05.08.19 | Florian ZandtWie man in A Place For The Unwilling erst sein Geld und dann seinen Verstand verliertDas Zeitmanagement-Adventure ist auf vielen Ebenen eine harte Nuss. Die wichtigste Lektion: Geschenkt bekommst du hier nichts.
Podcasts 17.04.19 | Florian ZandtWir reden über alberne Jump Scares, B-Movie-Shooter und SciFi Souls aus DeutschlandZwischen Billo-Horrortrips und 60er-Trash-Action passt immer noch ein neues Soulslike - zumindest so lange, wie Süßkram das Indieversum im Gleichgewicht hält.
Blog 09.11.18 | Christina KutscherDas Angsteinflößendste an Lovecraft’s Untold Stories ist sein SuchtpotentialAngst hatte ich vor allem vor noch einem Spiel, das Cthulhu nur erwähnt, um gespielt zu werden, aber eigentlich ziemlich öde ist. Boy oh boy, lag ich falsch.
Videos 29.10.18 | Daniel ZiegenerKalter Kaffee für Fans von ChemtrailsFlorian und Daniel spielen mal wieder zufälliges von Itch.io und freuen sich über Weltraumtauben, scheitern an Zahlenschlosskombinationen und rufen nach Marco.
Blog 30.09.18 | Daniel ZiegenerDevil Daggers ist eine unheilige Mischung aus Bullet Hell und EgoshooterEin Spiel mit der Prämisse "Quake meets Geometry Wars" dürfte eigentlich nicht funktionieren. Dieses hier schafft es trotzdem erstaunlich gut.
Blog 18.09.18 | Daniel ZiegenerANATOMY erkundet die Architektur der AngstDas Haunted House von Kitty Horrorshow ist mehr als nur eine digitale Geisterbahn, sondern dringt tief ins Unterbewusstsein ein... und bleibt dort.
Blog 09.04.18 | Daniel ZiegenerIn Paratopic seid ihr immer einen Smashcut von der Wahrheit entferntParanoia [CUT] Verschwörung [CUT] Bodyhorror
Podcasts 14.03.18 | Daniel ZiegenerWir spielen unsere Kindheit nach und schwelgen in ErinnerungenSollten schöne Erinnerungen an die Lieblingsspiele der Kindheit besser Erinnerungen bleiben?
Blog 08.03.18 | Christina KutscherNichts in Mundaun erinnert an das beschauliche Gebiet in den AlpenStattdessen wird Schweizer Idylle mit handgezeichneten Dämonen gebrochen, die das Leben des dubiosen Protagonisten noch schwerer machen, als die Rätsel.
Blog 26.02.18 | Daniel ZiegenerBack in 1995 ist ein Horrorspiel im Geiste der 90er-JahreGrobschlächtige Grafik und hakelige Steuerung erinnern daran, warum man den Toten zwar gedenken, sie aber dennoch ruhen lassen sollte.
Blog 22.01.18 | Wibke WeiglIch wurde auf einer Teeparty mit Alices gruseliger Schwester von einem Monster umgebrachtKinder stellen pro Tag 400 Fragen. Zu Fariwalk: The Prelude habe ich bloß eine: "Wieso?"
Blog 17.01.18 | Daniel ZiegenerIn katabasis ist der Überwachungsstaat ein zorniger GottIdentät und Überwachung sind nur zwei Themen, die der Horror-Hacking-Mix in einer halben Stunde Spielzeit bis zu seinem finalen Twist anreißt.
Blog 15.01.18 | Wibke WeiglThe Deadly Tower of Monsters befriedigte das vernachlässigte Bedürfnis meines inneren FilmgeeksWenige Spiele schaffen es, von der ersten Minute so anders zu sein, dass man alles liegen lässt und die nächsten Stunden in eine Parallelwelt entschwindet.
Feature 31.10.17 | Daniel Ziegener"Angst ist eine der wichtigsten Emotionen"Niklas Swanberg hat mit Sylvio eines der besten Horrorspiele der letzten Jahre erschaffen. Leider hat das niemand mitbekommen.
Blog 30.10.17 | Florian ZandtMit seinem Minimalismus lässt The Last Door Platz für schauriges KopfkinoEin Mix aus episodischem Telltale-Flavor, übernatürlichem Horror und Psychothriller: Der Point’n’Shiver-Titel vereint alles, was mir am Horror-Genre gefällt.