Podcasts 18.09.19 | Christina KutscherWir rätseln uns durch Dachböden, springen an Fäden durch die Welt und teilen Skills geschwisterlichWunderschöne Welten, Polyplayer-Partys und kartige Kartenspiele zu gutem Essen.
Podcasts 11.06.19 | Florian ZandtWir wandeln durch den Weltraum, gruseln uns durch die 80er und bringen Monster und Menschen zusammenWährend der Rest der Welt Pressekonferenzen abfeiert, zelebrieren wir Weltallspaziergänge in Outer Wilds, Horror in Stories Untold und menschliche Monster.
Podcasts 29.05.19 | Florian ZandtWir reden über den Tomb-Raider-Fluch, süße Putzdämonen und knusprig-glitschige GrundnahrungsmittelDas dynamische Duo ist wieder da - und mit ihm auch die Grabraub-Thematik in Spielen und Grundsatzdiskussionen über Brotformate und ihre Toastbarkeit.
Podcasts 06.02.19 | Florian ZandtEpisode 9: Wir durchsingen eine bunte Welt, lösen Meta-Murder-Mysterys und spielen so auf Tasten rumIn dieser Episode treten wir den Beweis an, dass Teig Menschen verbindet - und dass hoffnungsvolle Spiele auch in 2019 noch wichtig sind.
Blog 08.01.19 | Christina Kutscherᗢ bereichert die Welt mit Katzencontent in der SüdseeEine Katze unter Palmen ist genau das, was wir jetzt alle sein sollten.
Blog 16.11.18 | Florian ZandtDer wahre Horror steckt bei Sagebrush im DetailWas haben Spiele nur mit religiösen Kulten? Der Pixel-Walking-Simulator versucht sich an einer Antwort und sorgt aus unerwarteten Gründen für Gänsehaut.
Blog 05.10.18 | Florian ZandtWer in Lamplight City nicht mehr weiter weiß, hat trotzdem nicht verlorenDas Pixel-Point'n'Click setzt darauf, dass jede Entscheidung Konsequenzen hat - und zieht das im Vergleich zu vielen Spielen mit ähnlicher Idee auch durch.
Blog 01.08.18 | Florian ZandtWenn mehr MMOs wie Daily Quests wären, wäre sogar der schlimmste Grind erträglicherLooten, leveln, grinden: Was in normalen Online-Rollenspielen oft pure Qual ist, kommentiert Daily Quests mit enorm viel Galgenhumor.
Blog 09.06.18 | Sonja WildDie A MAZE zum NachspielenTraurig, dass die A MAZE 2018 vorbei ist? Keine Zeit oder Lust gehabt, nach Berlin zu fahren? Nichts hilft besser gegen Festival-Blues, als zuhause nachspielen!
Blog 18.04.18 | Florian ZandtWer Bosskämpfe mag, wird Just One Boss liebenEpische Scharmützel sind das Highlight vieler Spiele, weil sie uns immer neue Taktiken abverlangen. Das macht das Pico-8-Spiel automatisch zu einem echten Hit.
Blog 24.01.18 | Daniel ZiegenerZwei Pixelfarben sind für Mattis Dovier genug, um beunruhigende Kunst zu erschaffenIn detailliertem schwarz-weiß und inspiriert von düsteren Horror-Mangas ziehen die GIF-Animationen des Pariser Künstlers in ihren Bann.
Feature 27.11.17 | Florian ZandtWarum sich der Reiz von Retro-Games mit Jan Assmanns Gedächtnistheorie erklären lässtKeine Frage: Games sind Kulturgüter. Wären sie es nicht, könnte man die Methoden der wissenschaftlichen Gedächtnistheorie kaum auf Pac-Man und Co. anwenden.
Blog 30.10.17 | Florian ZandtMit seinem Minimalismus lässt The Last Door Platz für schauriges KopfkinoEin Mix aus episodischem Telltale-Flavor, übernatürlichem Horror und Psychothriller: Der Point’n’Shiver-Titel vereint alles, was mir am Horror-Genre gefällt.
Blog 28.10.17 | Sonja WildHorror-Miniaturen für zwischendurchHorrorspiele müssen kein abendfüllendes Vergnügen sein – und auch kein teures: Vier kostenlose Empfehlungen für die kleine Gänsehaut zwischendurch.
Blog 18.10.17 | Florian ZandtBannerman macht Einsamkeit hörbarVideospielhelden bewältigen als Auserwählte viele Herausforderungen im Alleingang. Der Pixel-Sidescroller stellt das nicht mit Pomp, sondern leisen Tönen dar.