Lost Levels

Indiespiele, Anglizismen und du.

Angeln ist Kampf

18.06.2025 63 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge sprechen Christina und Florian über Nice Day For Fishing und The Darkest Files.

Wenn ein neues Fromsoulsbornelike erscheint, greifen Christina und Florian beide zu. Wenn ein Spiel eine Angelrute als Held und Angeln als Hauptverb verspricht, ist in der Regel Christina die erste am Controller. So auch bei Nice Day For Fishing, das etwas zu meta sein will, aber im Kern ein interessantes Rollenspiel mit Quicktime-Parieren ist. 

Bei Florian wird es weniger bunt und drollig. Denn The Darkest Files ist nicht nur dem Namen nach düster, sondern auch, was die Materie angeht. Die Geschichte der fiktiven Staatsanwältin und Nazijägerin Esther Katz im Nachkriegsdeutschland der 50er Jahre schrammt knapp an der Pathosgrenze vorbei und krankt an deutschelnder Synchronisation, ergibt aber unter dem Strich ein mehr als kompetentes (und wichtiges) Detektivspiel.

In den Leckerlevels geht es um das Alte-Weiße-Männer-Mindset und Heimradeln.

Neu: Ihr wollt nicht in unseren Discord kommen, uns aber trotzdem Feedback, Lob, Kritik und sonstiges zukommen lassen? Dann schickt eine Mail an moin[at]lostlevels[punkt]de.

Im Cast besprochene Spiele:
Nice Day For Fishing (1:55), The Darkest Files (20:11), Leckerlevels (43:31)

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts