In der aktuellen Episode sprechen Christina und Florian über Demakes, Meta-Gaming im Pixel-Look, kreativen Einsatz von Second Screens und eine Zeitreise ins Ruhrpott-Mittelalter.
Weihnachtszeit ist Gaming-Zeit! Weil wir bei Lost Levels aber eher selten die AAA-Welle zum Weihnachtsgeschäft absurfen, geht es in der vorletzten Folge von 2022 wieder um kreative und absurde Indies. Christina protokolliert ihre erste offizielle Demake-Erfahrung mit Strand Boy und blinzelt sich in Blink von QR-Code zu QR-Code, während Florian sich im dämlichen, aber witzigen Humor von McPixel 3 suhlt und sich im besten deutschen 3D-Rollenspiel Gothic 2 nach 20 Jahren noch mal als Penner und Mistkerl beschimpfen lässt. Die Leckerlevels liegen dieses Mal ganz in Christinas Hand, die den Dezember zum Monat der Gemütlichkeitsoffensive erklärt hat.
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
★★★★★
Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts