Daniel und Florian sprechen über die einengende Freiheit von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, hostile architecture in Monuments to Guilt, Escape Games und die hektische Hacking-Sim Drop: System Breach.
Dani's back, back again, Dani's back, aber nur für eine Folge und nur, weil er Urlaub hat. Die wertvolle Zeit nutzen Florian und er, um über Tears of the Kingdom und darüber zu sinnieren, wie viel Freiheit ein Videospiel vertragen kann. Außerdem gibt es einen Rant über schlechtes Game-Design bei Escape Games, kriminelles Mikromanagement in Drop: System Breach und mit Monuments to Guilt auch eine spielerische Darstellung einer der hässlichsten Seiten des Designs öffentlicher Räume. Die Leckerlevels drehen sich um Drei-Schichten-Tee und Lachs ohne Fisch.
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
★★★★★
Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts