The Marketinggesellschaftswerbegeschenk that keeps on giving
01.03.2023
73 min
Zusammenfassung & Show Notes
In der aktuellen Episode sprechen Christina und Florian über surreale Einsamkeit, urbane Pixel-Legenden, höllische Kartenspielereien, Wholesome-Gehüpfe mit Anspruch und eine große Geschichte im Zwischenmenschlichen.
Unsere Episoden sind oft Wechselbäder der Gefühle, aber heute kommt es besonders dicke. Birth erzählt von Einsamkeit in einem surrealen Spiegelbild unserer Welt, Mothmen 1966 von urbanen Legenden und Abenteuerspielbüchern, Tartarus Longo Itinere schickt uns kartenbewaffnet in die Hölle, und Lil Gator Game kombiniert Wholesomeness, Wii-Ära-Zelda und subtile Tiefgründigkeit. Gut, dass es bei den Leckerlevels mit Christinas Beitrag konstant wohlig-luftig-käsig-warm bleibt – trotz Kampf mit Mohnkörnern.
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
★★★★★
Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts