In der aktuellen Episode sprechen Christina und Florian über Nachbarschaftsplanung, Low-Poly-Mad-Max-Action, Meta-Games, farbenfrohe Mini- und Maxi-Puzzles und Solarpunk mit Reibungspotenzial.
Kurze Spiele in der genau richtigen Länge und Breite erklärt: Willkommen bei der aktuellen Folge Lost Levels. Während Christina in Otok Mini-Dörfchen baut, bei Meta-Spiel The Dot ins Leere läuft und in Slither Link befriedigende Linienrätsel löst, düst Florian in Fumes durch die Post-Apokalypse und zeigt anhand von Waste Eater, warum Solarpunk ohne Konflikt und Reibung sinnlose Tagträumerei ist. In den Leckerlevels gibt es Futter für die Ohren und, ausnahmsweise mal wieder, auch für den Magen.
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
★★★★★
Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts